Aus Toman wird Schwamberger
Aus Toman wird Schwamberger https://www.annatoman.de/wp-content/themes/crocal/images/empty/thumbnail.jpg 150 150 Landtagsabgeordnete Anna Toman https://www.annatoman.de/wp-content/themes/crocal/images/empty/thumbnail.jpgLiebe Freund*innen, Liebe Bürger*innen, Liebe Kolleg*innen, ab sofort heiße ich wieder Schwamberger. Ich bin unter meiner neuen Mailadresse für euch wie gewohnt erreichbar. Mein Team und ich stellen meine Kanäle…
Anna Toman
2 Tage her
Morgen um 19 Uhr 👍
Klickt euch rein, eine spannende Diskussion mit starken Frauen wartet auf euch🌻 ... weiterlesenweniger
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
auf Facebook kommentieren
Anna Toman
1 Woche her
Ich freue mich auf eine spannende Online-Diskussion.
Klickt euch rein und diskutiert mit👍
#Schulpolitik #gruenefraktionbayern #GuteSchule #perspektiven ... weiterlesenweniger
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
auf Facebook kommentieren
Anna Toman ist hier: Maximilianeum.
2 Wochen her
Dieses ständige Hin und Her von Schulöffnungen bei Inzidenzen, rund um 100 ist in der Umsetzung ein Riesen-Kuddelmuddel. Die Landratsämter regeln das völlig unterschiedlich. Schulen mal auf, mal zu. Jeden Tag ein Wechsel und das Chaos ist perfekt.
Ich habe nachgehakt, ob es da eine einheitliche Regelung gibt. Das ist nicht der Fall. Die Entscheidung bleibt bei den Landratsämtern. ... weiterlesenweniger
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
auf Facebook kommentieren
Der Kultusminister funktioniert einfach nicht.
Der Landkreis Schwandorf hielt bis gestern die Schulen, bei Inzidenz über 100 noch auf, entschloss sich dann aber doch zur Schließung. Es entsteht Unmut, wenn Einzelne versuchen eine Extrawurst zu braten.
Anna Toman
2 Wochen her
Dieses ständige Hin und Her von Schulöffnungen bei Inzidenzen rund um 100 ist in der Umsetzung ein Riesen-Kuddelmuddel. Die Landratsämter regeln das völlig unterschiedlich. Schulen mal auf, mal zu. Jeden Tag ein Wechsel und das Chaos ist perfekt.
Anna Toman hakt nach, ob es da eine einheitliche Regelung gibt. Das ist nicht der Fall. Die Entscheidung bleibt bei den Landratsämtern. ... weiterlesenweniger
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
auf Facebook kommentieren